PermaSilan erreicht neue Entwicklungsstufe

4 Mrz

Rissüberbrückende Siliconharzfarbe jetzt mit NQG Technologie

Pressemeldung der Firma Caparol Farben Lacke Bautenschutz GmbH

Caparol führte mit PermaSilan ein elastisches System auf Siliconharzbasis ein, um auf die veränderten bauphysikalischen Anforderungen an Elastiksysteme auf Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) zu reagieren. Mit PermaSilan steht eine rissüberbrückende Fassadenfarbe mit guter Wasserdampfdurchlässigkeit für Putzoberflächenrisse zur Verfügung. In Kombination mit FibroSil ist es zudem möglich, durch Putzlagen durchgehende Risse fachgerecht zu überarbeiten. Auf unterschiedlichen Untergründen wie zum Beispiel mineralischen Putzen, Beton, plasto-elastischen Beschichtungen, WDVS einsetzbar, bietet PermaSilan schon immer rissüberbrückende Eigenschaften in Verbindung mit hoher Haftfestigkeit, Alkaliresistenz, Schutz vor Algen- und Pilzbefall sowie leichte Verarbeitbarkeit. Lange wurde nach einem Weg gesucht, die vorhandenen Eigenschaften weiter zu verbessern.

Produkte auf Basis der Nano-Quarz-Gitter Technologie (NQG) vereinen seit jeher die Vorteile von Siliconharz- und Silikatfarben. Diese sind einerseits Kreidungsstabilität und Flexibilität, andererseits Oberflächenhärte und Langlebigkeit. Dank neuer Messtechnik ist es Caparol gelungen, die NQG Technologie so zu optimieren, dass PermaSilan nun mit der neuen NQG³ Formel ausgestattet ist.

Das Resultat: Trotz plasto-elastischer Eigenschaften wird die Thermoplastizität des Bindemittels durch das dreidimensionale Nano-Quarz-Gitter selbst bei hochsommerlichen Temperaturen fast völlig ausgeschlossen. Somit reduziert sich die Verschmutzungsneigung entscheidend. Was sich dennoch kurzfristig an den Fassaden festsetzt, kann sich spätestens beim nächsten Wind und Regen nicht mehr halten. Das Anquellen des Bindemittels wird vermieden, Schutzfunktion und Farbbrillanz bleiben erhalten.

Die bewährten Eigenschaften von PermaSilan bleiben weiterhin erhalten und werden durch den Einsatz der NQG³ Technologie um eine schnelle Abtrocknung, höchste Farbbrillanz und Farbtonbeständigkeit erweitert. Gleiches gilt für hohes Deckvermögen, lange Haltbarkeit, höchster Wetterschutz sowie lang anhaltende Sauberkeit.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Caparol Farben Lacke Bautenschutz GmbH
Roßdörfer Str. 50
64372 Ober-Ramstadt
Telefon: +49 (6154) 71-0
Telefax: +49 (6154) 71-1391
http://www.caparol.de/

Ansprechpartner:
Ute Schader
Koordination Fachpresse Caparol
+49 (6154) 71-70235



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.