Neue Filiale für Eisenwarenhändler

31 Mai

Losberger realisiert neue Verkaufshalle mit angrenzender Lagerfläche für Viechtacher Traditionsunternehmen

Pressemeldung der Firma Losberger GmbH

Im Sommer 2010 übernahm das bereits seit 200 Jahren in Viechtach ansässige Traditionsunternehmen Fidel Schub GmbH den ebenfalls alt eingesessenen Eisenwarenhändler Grüneissl. Um seine Geschäftstätigkeit weiter auszubauen, beschloss die Firma Schub neben der Filiale im Ortskern von Viechtach eine weitere im benachbarten Gewerbegebiet Chammünster zu eröffnen. Mit seinen Vorstellungen wandte sich Herr Schub an den Bad Rappenauer Hallenbauer Losberger, der ihm von einem befreundeten Unternehmer empfohlen wurde.

Die Fidel Schub GmbH stand zu diesem Zeitpunkt bereits mit mehreren Hallenlieferanten in Verhandlungen und kurz vor der Auftragsvergabe. Losberger arbeitete in kurzer Zeit auf Basis der Pläne des beauftragten Architekturbüros ein detailliertes Raumlösungskonzept aus. Den Zuschlag erhielt das Angebot des Systemhallenherstellers nicht nur wegen des wirtschaftlichen Preis-Leistungsverhältnisses. Von hoher Bedeutung waren für den Kunden vorallem auch die guten Referenzen und die engagierte, kompetente Beratung.

„Ein guter Preis ist immer wichtig. Dazu muss aber auch das Vertrauen in die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des Anbieters kommen. Und dieses Vertrauen hatte ich bei Losberger durch das hohe Engagement, die Referenzen und nicht zuletzt durch die persönliche Empfehlung sehr schnell gewonnen. Vertrauen, das durch Losberger vollkommen erfüllt wurde“, so Herr Schub.

Nur 8 Wochen nach Auftragserteilung konnte mit der Montage der 22,00 m breiten und 42,00 m langen Stahlhalle, mit einer Traufhöhe von 6,10 m, begonnen werden. Ihre Ausstattung ist sowohl unter architektonischen wie auch funktionellen Aspekten besonders gut gelungen: Die ansprechende Optik der Halle wird durch den umlaufenden Dachüberstand von 1,50 m und den konsequenten Einsatz der Firmenfarbe bei den Rahmungen der großzügigen Schaufenster, der zweiflügligen Glas-Eingangstüre sowie des Sektionaltors geschaffen. Dach und Seitenwände sind mit 100 mm Sandwichelementen zur perfekten Wärmedämmung versehen. Für natürliche Lichtverhältnisse sorgen im Verkaufsraum und in der angrenzenden, durch eine 250 mm starke Porenbetonwandplatte abgetrennten Lagerhalle, je ein Firstlichtband. Diese tragen nicht nur zu den gewünschten Tageslichtverhältnissen bei, sondern über ihre Rauch-und-Wärmeabzugsklappen auch zur Sicherheit und zur Unterstützung bei der Hallenklimatisierung.

„Losberger hat unsere Erwartungen vollkommen erfüllt. Alle Termine wurden zuverlässig eingehalten, die Ausführungsqualität ist hervorragend. So konnten wir die Eröffnung unserer neue Filiale in Cham nicht nur zum geplanten Termin feiern, sondern die neuen Räume mit einem wirklich guten Gefühl, mit Freude und Stolz präsentieren“, resümiert der zufriedene Inhaber Albert Schub.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Losberger GmbH
Gottlieb-Daimler-Ring 14
74906 Bad Rappenau
Telefon: +49 (7066) 980-0
Telefax: +49 (7066) 980-232
http://www.losberger.com

Ansprechpartner:
Tabea Weilbrenner (E-Mail)
Marketingassistentin
+49 (7066) 980-169

Die Losberger Group ist einer der weltweit führenden Hersteller, Vermieter und Verkäufer von temporären und semi-permanenten Raumlösungen und setzt Maßstäbe in Service, Technik und Design. Losberger Zelte & Hallen bieten durch das hochwertige Baukastensystem eine besondere Vielfalt an Größen, Formen und Ausstattungsvarianten, mit der auf individuelle Kundenwünsche projektbezogen eingegangen werden kann. Hallen von Losberger stehen für kompromisslose Qualität und Sicherheit von der Planung bis zum After-sales-Service. Die Hallen sind innerhalb kurzer Zeit aufgebaut und können bei Bedarf im Rastermaß verlängert oder verkürzt werden. Als einfache Kalt-Halle oder wärmegedämmt. Es sind individuelle Ausstattungselemente, wie Türen, Tore, Lichtbänder oder Fenster bis hin zum Wärmeschutz auswählbar. Die Systemhallen stehen als Miethalle oder Kaufhalle zur Verfügung.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.