Markenbewusstsein im Rohbau: Bauunternehmer haben viele Favoriten

14 Jul

Pressemeldung der Firma BauInfoConsult GmbH

Auch wenn Bauunternehmer sich nicht immer aussuchen können, mit welchen Herstellern und Marken gearbeitet wird – ihr Einfluss darauf, welche Marken am Ende verbaut werden, ist groß. Gerade, wenn es um die materialintensiven Baustoffe im Projekt wie z. B. Wandbaustoffe oder die Dachabdeckung geht. BauInfoConsult hat bei Bauunternehmern in telefonischen Interviews nachgefragt, mit wem sie bei Rohbau- oder Dachbedeckungsmaterialien am liebsten arbeiten. Der Sieger steht klar fest. Ein Blick in unsere Top 10 zeigt aber auch: Die üblichen Verdächtigen liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen – doch mit ihnen teilen sich zahlreiche andere Hersteller und Marken die Gunst der Verarbeiter.  

Im Rahmen der Befragung zur Branchenstudie Jahresanalyse 2016/2017 hat BauInfoConsult unter anderem 180 Bauunternehmer darum gebeten, die Marken aufzuzählen, die sie bevorzugt einsetzen. Stein auf Stein ist nicht nur die Bauweise mit dem höchsten Anteil im deutschen Neubau. Auch der Ziegelproduzent Wienerberger führt die Top 10 der Lieblingshersteller/-marken im Roh- und Ausbau mit Abstand an (36 Prozent) – seine zusätzlich genannten Sortimentsmarken noch nicht mitgerechnet.  

Es folgen bekannte große Hersteller und Marken aus den Bereichen Fassade, Dämmung und Dach: Dicht hintereinander besetzen Knauf und Braas die zweiten und dritten Plätze in der Top 10, gefolgt von Xella, Eternit und der Marke Saint-Gobain.

Neben den großen Konzernen gibt es im Rohbau auch viel Spielraum für kleinere Mittelständler: Allein 255 Prozent der Mehrfachnennungen entfielen auf andere Marken und Hersteller außerhalb der Top 10. Hier zeigt sich: Guter Service und kundenorientiertes Handeln zahlen sich auch für Unternehmen aus, die nicht zu den Giganten der Branche gehören – denn wenn man es einmal geschafft hat, zu den Lieblingsmarken eines Verarbeiters zu gehören, hat man auch seinen Stammkundenbestand erweitert.  

Über die Ergebnisse

Die Ergebnisse stammen aus den ersten Vorab-Auswertungen der Befragung zur Jahresanalyse 2016/2017. Dort werden neben den hier abgebildeten Top 10 sämtliche genannten Lieblingsmarken angeführt. Neben dem Bereich Rohbau/Dachbedeckung wurden auch Lieblingsmarken im Bereich Dämmstoffe, Heizung und Lüftung, Sanitär, Farben und Putze sowie Decken und Böden erhoben.

In der bewährten Marktstudie zur deutschen Bauwirtschaft von BauInfoConsult werden auf Basis von über 1.000 Interviews unter Branchenakteuren und Herstellern außerdem noch behandelt:

Baustoff- und Bauweisen 2020 (regional/bundesweit)

Hochbauprognose 2016 und 2017 (regional/bundesweit)

Baukonjunktur: Entwicklungen/Trends und Erwartungen

Flüchtlingskrise und Bauwirtschaft

IT und Digitalisierung am Bau (BIM/CAD/AVA etc.)

Einkaufsverhalten von Bauakteuren/Online-Distribution

Nachhaltigkeit in der Baubranche

EnEV und Co: Segen oder Fluch?

und vieles mehr…

Die Jahresanalyse 2016/2017 erscheint im Juli 2016 und ist jetzt noch zum Vorbestellerpreis von € 545 zzgl. MwSt. erhältlich.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BauInfoConsult GmbH
Luegallee 7
40545 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 301559-0
Telefax: +49 (211) 301559-20
http://www.bauinfoconsult.de

Ansprechpartner:
Alexander Faust
Online Redaktion
+49 (211) 301559-14



Dateianlagen:
    • Markenbewusstsein im Rohbau: Bauunternehmer haben viele Favoriten
BauInfoConsult ist ein auf die Bau-, Installations- und Immobilienbranche spezialisiertes Unternehmen. Wir führen Marktforschungsprojekte durch und stellen Informationen auf Basis von ausgewählten und sorgfältig geprüften Sekundärquellen bereit. Die Produkte von BauInfoConsult liefern Informationen, die als Grundlage für marktrelevante Entscheidungen herangezogen werden können. Um immer einen Überblick über aktuelle Marktentwicklungen zu haben, können Sie sich auf für unseren kostenlosen Newsletter, das BauInfoConsult Update, einschreiben.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.