Dezent, aber wirkungsvoll

18 Jul

Doppelschlitzroste Gemini der Firma Richard Brink mit Red Dot Award 2015 ausgezeichnet

Pressemeldung der Firma Richard Brink GmbH & Co. KG

Die neuen Doppelschlitzroste Gemini der Richard Brink GmbH & Co. KG zeichnen sich neben ihrer Funktionalität insbesondere durch ihr Design aus. Das belegt auch die Prämierung mit dem Red Dot Award 2015. Für die geradlinig-puristische Gestaltung des Produkts hat die internationale Jury den Zusatz „Best of the Best“ vergeben. Die Edelstahl-Roste lassen sich in umgebendes Plattenmaterial einfügen, so dass die darunterliegende Entwässerungstechnik nahezu unsichtbar wird.

Für „höchste Designqualität und wegweisende Gestaltung“ zeichnet die Red Dot-Jury, die sich aus renommierten Fachexperten zusammensetzt, die Doppelschlitzroste Gemini mit dem Red Dot Award: Product Design 2015 aus. Die Roste eignen sich für die Kombination mit Entwässerungsrinnen vor Fassaden und auf Terrassen oder Balkonen. Sie fügen sich elegant und gleichzeitig dezent in das umgebende Plattenmaterial ein. Die optische Einbindung in den Boden gelingt durch eine belegbare Plattenschale. Diese stellt die Firma Richard Brink passend für jegliches Belagsmaterial her. Dadurch wird die sichtbare Entwässerungstechnik optisch auf ein Minimum reduziert. Nur die beiden Schlitze mit ihren glänzenden Edelstahleinfassungen setzen einen Kontrast zum Bodenbelag.

Roste kombinieren Funktion und Optik

Die Roste sind mit Einlaufbreiten von 100, 140 und 200 Millimetern erhältlich. Für den Einsatz im Standardprodukt sollte die Plattenstärke des Belags 20 oder 30 Millimeter betragen. Je nach individuellem Kundenwunsch fertigt der Metallwarenhersteller die Roste auch in Sondermaßen und für andere Plattenstärken an. Ebenfalls lassen sich die Doppelschlitzroste und die entsprechende Entwässerungstechnik für den Schwerlastbereich, zum Beispiel auf Hofeinfahrten, anpassen. Dafür wird die Unterseite des Systems verstärkt, so dass es hohen statischen und dynamischen Belastungen unbeschadet standhält.

Da die Schlitzrinnenroste komplett entnommen werden können, ist eine schnelle und einfache Reinigung des gesamten Entwässerungssystems möglich. Sie verbinden somit eine wartungsfreundliche Konstruktion mit einer außergewöhnlichen Optik.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Richard Brink GmbH & Co. KG
Görlitzer Straße 1
33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Telefon: +49 (5207) 9504-0
Telefax: +49 (5207) 9504-20
http://www.richard-brink.de

Ansprechpartner:
Isabell Reinecke
Unternehmenskommunikation
+49 (231) 53262-52

Die Produktpalette des 1976 gegründeten Familienunternehmens reicht von Dränagesystemen, Kiesfangleisten, Beeteinfassungen und Rasenkanten über Kantprofile und Mauerabdeckungen bis zu Pflanzkästen, Solarunterkonstruktionen, Schornsteinabdeckungen und Wetterfahnen. Weitere Informationen unter www.richard-brink.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.