Jahresanalyse 2012/2013 jetzt neu erschienen

27 Jul

Pressemeldung der Firma BauInfoConsult GmbH

Für eine erfolgreiche Geschäftstätigkeit sind aktuelle Informationen rund um das Marktgeschehen essenziell. Hier unterstützt Sie die Jahresanalyse 2012/2013 von BauInfoConsult in bewährter Weise- unter anderem erfahren Sie in der Studie mehr über Themen wie:

– Prognosen: Während 2012 und 2013 im Neubau von Eigenheimen weniger steile Genehmigungsanstiege zu erwarten sind als in den Vorjahren, sind bei den Mehrfamilienhäusern zweistellige Zuwachsraten wahrscheinlich – vor allem in Bayern und Baden-Württemberg.

– Der Sanierungsmarkt für Eigenheime entwickelt sich jedoch positiver. Auch für sechs weitere Gebäudekategorien werden ausführliche Prognosen und Entwicklungstrends aufgezeigt.

– Bauweisentrends: Im Handels- und Industriebau dürfte die Leichtbauweise bis 2017 besonders deutlich zunehmen. Im Aufwind ist der Leichtbau in diesen Segmenten vor allem im Norden und Osten. Wie gestalten sich die Chancen für den Fertigteilbau im selben Zeitrahmen?

– Nachfragetrends: Betondachsteine und Metallbedachungen sind im Bereich Dach am meisten im Trend. Wie sieht es bei Fenstern und Außentüren, Fassaden, Bad und Wärmedämmung aus?

– Die Bedeutung von Marken in der Baubranche: Marken spielen in der Branche zwar immer noch eine geringere Rolle als in der Konsumgüterindustrie, doch wächst ihre Bedeutung zunehmend.

– Bereits jetzt wird der Marke eine hohe Relevanz für die Produktentscheidung zugesprochen. Handelsmarken werden innerhalb der Industrie, aber auch im Fachhandel kontrovers betrachtet.

– Sonderthema Messen: Die Leitfachmessen BAU und ISH werden von den meisten Architekten und Verarbeitern besucht. Eine tiefer gehende Analyse der Aussteller- und Besucherkennzahlen zeigt, welche der großen Bau- und Installationstechnikmessen in den letzten Jahren an Boden verloren haben und welche weiterhin gut besucht sind.

– … und vieles mehr!

Zielgruppen: Architekten, Bauunternehmer, SHK-Installateure, Baustoff-Fachhändler, SHK-Großhändler, Hersteller von Bau- und Installationsmaterial

Arten der Erhebung: CATI, Online, Desk Research

Fallzahl: >1.200 Interviews

Umfang: 292 Seiten, 477 Abbildungen

Lieferung: digitaler und gedruckter Bericht inkl. CD mit allen Abbildungen

Preis: €595 zzgl. MwSt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BauInfoConsult GmbH
Luegallee 7
40545 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 301559-0
Telefax: +49 (211) 301559-20
http://www.bauinfoconsult.de

Ansprechpartner:
Alexander Faust (E-Mail)
Online Redaktion
+49 (211) 301559-14



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.