Pressemeldung der Firma Xella Aircrete Systems GmbH
Logistikunternehmen sind immer in Bewegung. Warenanlieferung, Versand und ein hohes Verkehrsaufkommen sind charakteristisch für diese Branche. Dabei steht eines im Vordergrund: die Mobilität muss stets gewährleistet sein. Automatisierte Abläufe, optimierte Transportwege und vor allem hochfunktionelle und stabile Lager- und Produktionshallen sind Voraussetzungen für ein erfolgreiches Transport- und Logistikunternehmen.
Der Fokus beim Bau der erforderlichen Geschäftsräume liegt dementsprechend auf einer hohen Langlebigkeit und Massivität, ebenso wie einem optimalen Schutz gelagerter und produzierter Güter und Waren. Hallen aus massiven Baustoffen wie Porenbeton zeichnen sich vor allem durch ihre nachhaltige Bauweise, flexible Nutzung und hohe Widerstandsdauer aus. Auch sind Mitarbeiter, Fahrzeuge, Güter und Maschinen durch die bewehrten Montagebauteile optimal geschützt: vor Einbruch, Feuer und Witterung.
Das modulare Bausystem von hebelHALLE profitiert von den bauphysikalische Vorteilen des Baustoffs Porenbeton: Hochwertige, massive Montagebauteile können für Produktions- und Lagerflächen homogen ohne Wechsel des Baustoffs montiert werden. Dabei bietet Hebel Porenbeton den Vorteil, einschalig und monolithisch verbaut werden zu können. Die hohe Energieeffizienz, eine optimale Luftdichte und die Reduzierung von Wärmebrücken ergänzen die Vorteile der Bauweise mit großformatigen Montagebauteilen.
Möchten Sie eine Logistikhalle bauen? Dann lassen Sie sich unbedingt von den Vorteilen einer vollmassiven hebelHALLE überzeugen.
hebelHALLE ist der Spezialist für den vollmassiven Hallenbau aus Porenbeton. Das standardisierte Baukastensystem ermöglicht eine kostengünstige und wertstabile Realisierung jedes Bauvorhabens. Mit einem erfahrenen regionalen Partnernetzwerk entstehen Werkstätten, Produktions- und Lagerhallen mit oder ohne Verkaufs- oder Büroräumen – für jede Branche die richtige hebelHALLE.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Xella Aircrete Systems GmbH
Düsseldorfer Landstraße 395
47259 Duisburg
Telefon:
Telefax: +49 (800) 5356578
http://www.hebel-halle.de/Wer mit hebelHALLE baut, baut seine gewerblich genutzte Halle mit dem massiven, wärme- und schalldämmenden Baustoff Hebel Porenbeton. Aufgrund der modularen Bauweise der Halle profitieren Bauherren von einer sehr wirtschaftlichen und zeitsparenden Montage der großformatigen Hebel Porenbetonteile auf der Baustelle. Auch in der Nutzung der Halle sorgt der massive Baustoff für hohe Kosten- und Energieeffizienz und ein angenehmes Raum- und Arbeitsklima. Hebel und hebelHALLE sind Marken der weltweit führenden Xella Gruppe mit Hauptsitz in Duisburg. Das zur Xella Gruppe zugehörige Unternehmen Xella Aircrete Systems GmbH fertigt die bewehrten, großformatigen Bauteile aus Hebel Porenbeton für eine Vielzahl verschiedener Projekte, unter anderem für den Hallenbau. Die Xella Gruppe bündelt die Kompetenzen und das Know-how ihrer Produktmarken und entwickelt diese kontinuierlich weiter. Als eines der wenigen europäischen Unternehmen der Baustoffindustrie betreibt Xella ein eigenes Technologie- und Forschungszentrum mit den drei Fachbereichen Produkt- und Prozessforschung, Anwendungsforschung und Bauphysik. Produkte von Xella sind sowohl in der Herstellung als auch in der Anwendung nachhaltig und leisten dadurch einen wichtigen Beitrag zum Bau energieeffizienter, qualitativ hochwertiger Gebäude und somit zum Umwelt- und Ressourcenschutz. Für ihre umweltschonenden Eigenschaften haben Produkte aus dem Hause Xella bereits zahlreiche Auszeichnungen und Zertifikate erhalten.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.