Live erleben: INTHERMO zeigt spektakuläre Komplettlösungen für Fassaden auf der DACH+HOLZ International in Köln

13 Feb

Vom 20. bis 23. Februar heißt der ökologisch orientierte WDVS-Anbieter die Fachpresse willkommen in Halle 7 auf Stand 7.304

Pressemeldung der Firma INTHERMO GmbH
Beispielhafte INTHERMO-Fassadendämmung: In München entstehen auf dem Gelände der ehemaligen Prinz-Eugen-Kaserne zahlreiche Einfamilienhäuser und Mehrgeschossgebäude mit Eigentumswohnungen. Alle Neubauten müssen dabei zu mindestens 15 Prozent ihrer Masse aus nachwachsenden Rohstoffen und natürlichen Baumaterialien wie INTHERMO Holzfaserdämmplatten bestehen. Planung/Architektur: delaossaarchitekten / Foto: Achim Zielke für INTHERMO, Ober-Ramstadt; www.inthermo.de


Auf der DACH+HOLZ in Köln (20. bis 23. Februar) präsentiert Fassadenspezialist INTHERMO zahlreiche Neuentwicklungen, die den Holzrahmen- und Holzfertigbau beflügeln und das Bauen mit Holz noch attraktiver machen. Auf dem Messestand 7.304 hält das INTHERMO-Team für Journalisten neben einer kulinarischen Aufmerksamkeit einen Presse-USB-Stick mit Texten und Bildern zu allen aktuellen INTHERMO-Fassadenthemen bereit.

Das INTHERMO-Team unterstützt Journalistinnen und Journalisten gern bei der Vorbereitung von Berichten, Interviews und Reportagen zum Beispiel zu diesen Themen:

• Atemberaubend schöne Oberflächen durch teils völlig neue Material-Kombinationen! Mit SparDash, GlasMosaik und FaceBoard POR erhalten Fassaden eine unverwechselbare Marken-Identität.

• Ein neuartiges INTHERMO Fensteranschluss-System spart ein Drittel Arbeitszeit und senkt die Gestehungskosten. Genial gemacht! Für überlegene „Sofort-dran-super-dicht-Montagen“.

• Mit INTHERMO VHF-Hybrid beginnt die Fassaden-Zukunft! INTHERMO entwickelt ein neuartiges Außenwand-Dämmsystem, das die wichtigsten Vorzüge vorgehängter hinterlüfteter Fassaden wesentlich preiswerter nutzbar macht. Hausbauunternehmen und Bauhandwerksbetriebe sind aufgerufen, ihre Erfahrungen mit VHF-Systemen, Wünsche und Ideen in die INTHERMO-Konzeptstudie einzubringen.

• INTHERMO Brandschutz-Finder heißt die neue revolutionäre Datenbank, die sämtliche INTHERMO Brandschutz-Kombinationen kennt. Das intelligente Tool bringt Planern maximale Sicherheit und beschleunigt zugleich die Produkt-Entscheidung.

• Digitale WDVS-Animationen als Beratungshelfer – Kompliziertes wird in 3D sofort verständlich! Das bedeutet mehr Beratungs-Flexibilität durch mobile Präsentation auf Laptop oder Tablet. INTHERMO goes digital!

Alle Neuentwicklungen stellt das INTHERMO-Messeteam in Köln ausführlich vor und freut sich darauf, Redakteurinnen und Redakteure aller Mediengattungen auf der DACH+HOLZ in Köln vom 20.-23. Februar 2018 in Halle 7 auf Stand 7.304 zu begrüßen.

Um Anmeldung per vorbereitetem Antwortfax wird gebeten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
INTHERMO GmbH
Roßdörfer Str. 50
64372 Ober-Ramstadt
Telefon: +49 (6154) 71-71669
Telefax: +49 (6154) 71-70408
http://www.inthermo.de



Dateianlagen:
    • Beispielhafte INTHERMO-Fassadendämmung: In München entstehen auf dem Gelände der ehemaligen Prinz-Eugen-Kaserne zahlreiche Einfamilienhäuser und Mehrgeschossgebäude mit Eigentumswohnungen. Alle Neubauten müssen dabei zu mindestens 15 Prozent ihrer Masse aus nachwachsenden Rohstoffen und natürlichen Baumaterialien wie INTHERMO Holzfaserdämmplatten bestehen. Planung/Architektur: delaossaarchitekten / Foto: Achim Zielke für INTHERMO, Ober-Ramstadt; www.inthermo.de
    • Mit INTHERMO gedämmt: Der süddeutsche Bauträger KLAUS Wohnbau lässt die Fassaden von 16 Atriumhäusern und zwei Mehrgeschossgebäuden im Münchener Neubaugebiet an der Ruth-Drexel-Straße mit einem INTHERMO Holzfaser-WDVS ausrüsten. Planung/Architektur: delaossaarchitekten / Foto: Achim Zielke für INTHERMO, Ober-Ramstadt; www.inthermo.de
    • Attraktive Putzfassade: Hell und freundlich wirkt der Putz des INTHERMO Wärmedämmverbundsystems, das die Außenwände der von KLAUS Wohnbau errichteten Neubauten an der Ruth-Drexel-Straße in München u.a. vor Kälte, Hitze und Schall schützt. Planung/Architektur: delaossaarchitekten / Foto: Achim Zielke für INTHERMO, Ober-Ramstadt; www.inthermo.de
Die INTHERMO GmbH entwickelt und vermarktet natürliche Fassadendämmsysteme, die auf Holzfaserplatten basieren, bauaufsichtlich zugelassen sind und komplett mit Putzsystem, Detailprodukten und Montagezubehör geliefert werden. Der ökologisch orientierte Bauzulieferer wurde 2001 gegründet und gehört zur DAW SE, die mit ihrem praktisch lückenlosen Sortiment an Farben, Lacken, Dämm-, Putz- und Bautenschutzprodukten Qualitätsmaßstäbe setzt. Geschäftsführer der INTHERMO GmbH ist Dipl.-Holzbauing. Stefan Berbner, geschäftsansässig Roßdörfer Str. 50, 64372 Ober-Ramstadt/Hessen, info@inthermo.de, http://www.inthermo.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.