Baustoff-Hersteller: Positive Kundenerfahrung ist das Ziel, doch zu selten der Weg

18 Jan

Pressemeldung der Firma BauInfoConsult GmbH

Für Marketingexperten ein klarer Fall: Wenn der Kunde mit meinem Produkt ein positives Erlebnis verbindet, wird er emotional an das Produkt gebunden. Im Marketing-Jargon spricht man daher von CEM (Customer-Experience- (also „Kunden-Erfahrungs-„)Management). Dieser kundenorientierte Marketing-Ansatz gilt auch in der (zu Unrecht) als marketingtechnisch altmodisch bis altväterisch verschrienen Baubranche als wichtiges Ziel von 87 Prozent der Baustoff-Hersteller, die BauInfoConsult in einer Online-Umfrage um eine Stellungnahme gebeten hat. Gleichzeitig können aber nur 44 Prozent der Befragten bestätigen, dass emotionale Kundenbindung auch im eigenen Unternehmen eine große Rolle spielt. Wie kommt es zu diesem Auseinanderklaffen von (Marketing)-Ideal und Wirklichkeit?

In einer Online-Befragung unter 124 Marketing-Verantwortlichen bei Herstellern von Bau- und Installationsprodukten erklärten zwar neun von zehn Befragten, dass CEM auch in der Baubranche ein sehr wichtiges oder wichtiges Konzept ist. Im eigenen Unternehmen spielt das Konzept jedoch nur bei jedem zehnten Befragten eine sehr große Rolle.

Immerhin ein Drittel der Befragten meldet, dass CEM in der eigenen Firma eine große Rolle spielt, 36 Prozent schränken die Wichtigkeit von Kundenerfahrungen für das Marketing jedoch ein.

Die meisten Hersteller sind sich grundsätzlich einig, dass erfolgreiches CEM Differenzierung zum Wettbewerb ermöglicht, dass CEM immer mehr zum kritischen Erfolgsfaktor wird, gerade auch für den eigenen Geschäftserfolg. Dennoch muss jeder zweite Befragte verneinen, dass das eigene Unternehmen CEM wirklich systematisch umgesetzt hat.

Aus Sicht von jedem sechsten Hersteller ist CEM für die eigene Firma sogar kaum wichtig oder ganz und gar unwichtig. Die wenigen Befragten, bei denen CEM diesen geringen Stellenwert hat, begründen dies vor allem mit der Schwierigkeit, das Konzept in die Praxis umzusetzen und außerdem mit den „harten“ Faktoren wie Qualität, Normerfüllung und dergleichen, die Produkte am Bau, die für Handwerker und nicht in erster Linie für Endkunden gedacht sind,. auf eine sachliche Entscheidungsebene versetzten, wo Emotionalisierung schwer möglich sei.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BauInfoConsult GmbH
Luegallee 7
40545 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 301559-0
Telefax: +49 (211) 301559-20
http://www.bauinfoconsult.de

Ansprechpartner:
Alexander Faust
Online Redaktion
+49 (211) 301559-14

BauInfoConsult ist ein auf die Bau-, Installations- und Immobilienbranche spezialisiertes Unternehmen. Wir führen Marktforschungsprojekte durch und stellen Informationen auf Basis von ausgewählten und sorgfältig geprüften Sekundärquellen bereit. Die Produkte von BauInfoConsult liefern Informationen, die als Grundlage für marktrelevante Entscheidungen herangezogen werden können. Um immer einen Überblick über aktuelle Marktentwicklungen zu haben, können Sie sich auf für unseren kostenlosen Newsletter, das BauInfoConsult Update, einschreiben.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.