Zertifizierte befähigte Person (Kransachkundiger) zur Prüfung von Kranen und Hebezeugen
1 Jul
Vom 14.08. – 16.08.2019 findet das Seminar „Zertifizierte zur Prüfung befähigte Person (Kransachkundiger) zur Prüfung von Kranen und Hebezeugen“ des Haus der Technik e.V. unter der Leitung von Dipl.-Ing. Jürgen Koop im Hotel Seeluft in Cuxhaven statt.
Bei Konstruktion, Bau und Betrieb von Kranen ist die Einhaltung von sicherheitstechnischen Prinzipien unbedingte Voraussetzung für die Vermeidung von Gefährdungen, die sich z. B. aus einem Lastabsturz, Umsturz des Kranes oder Versagen der Krankonstruktion für Leben und Gesundheit von Personen sowie für Sachen und Umwelt ergeben können. Betroffen von derartigen Gefährdungen sind nicht nur die unmittelbar mit dem Kran Beschäftigten, z. B. Kranführer und Anschläger, sondern auch Personen, die im Arbeitsbereich von Kranen beschäftigt sind oder sich dort aufhalten. Den Gefahren, die sich aus einem möglichen Versagen von Bauteilen, dem Nichtvorhandensein oder dem Versagen von Sicherheitseinrichtungen ergeben können, wird durch Prüfungen vor der ersten Inbetriebnahme (Vor-, Bau- und Abnahmeprüfung) und nach wesentlichen Änderungen sowie durch wiederkehrende Prüfungen wirkungsvoll begegnet.
Nach bestandener Abschlussprüfung wird den Teilnehmenden ein entsprechendes Zertifikat erteilt, durch welches die entsprechend der BetrSichV erforderliche Qualifikation und Kompetenz bescheinigt wird. Die Zertifizierung wird entsprechend der Verfahrensgrundsätze (VG) 002 der Zertifizierungsstelle zur Zertifizierung von Personen (ZZP) im Haus der Technik durchgeführt.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Haus der Technik e.V.
Hollestrasse 1
45127 Essen
Telefon: +49 (201) 1803-1
Telefax: +49 (201) 1803-269
http://www.hdt.de
Ansprechpartner:
Ute Jasper
Fachbereich Management / Arbeitsschutz / Krananlagen / Inhouse-Schulungen
+49 (201) 1803-239