Kupfer in der Architektur
5 Mrz
Neue Broschüre
Es gibt viele Gründe, Kupfer und Kupferlegierungen für Architekturprojekte in Betracht zu ziehen, und nicht nur, weil ihre einzigartigen Eigenschaften sie extrem formbar und vielseitig einsetzbar machen. Das Deutsche Kupferinstitut als technisches Kompetenzzentrum für Kupfer und Kupferwerkstoffe hat nun eine neue Broschüre veröffentlicht, die über technische und ästhetische Lösungen in der Architektur informiert.
In Zeiten, in denen ökologische Überlegungen bei der Wahl der Baumaterialien ebenso wichtig sind wie ästhetische und wirtschaftliche Aspekte, sind die beeindruckende Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit von Kupfer ein sehr bedeutender Faktor. Kupferprodukte enthalten einen hohen Anteil an recycelten Materialien, sparen Energie und Treibhausgase und tragen zur Kreislaufwirtschaft bei. Darüber hinaus kann Kupferschrott ohne Leistungs- und Qualitätsverlust endlos wiederverwendet werden.
Die breite Palette der architektonischen Möglichkeiten, die dieses natürliche Material und seine Legierungen bieten, erlaubt, einzigartige Designs zu entwickeln und konventionelles Denken in Frage zu stellen. Optisch verleihen die ästhetischen Qualitäten von Kupferwerkstoffen jedem Projekt Charakter und Qualität, während die Leichtigkeit ihrer Struktur es ermöglicht, kreative und kostengünstige Konstruktionen zu entwerfen.
Die natürliche Entwicklung einer Patina, die im zeitlichen Verlauf die Farben von Rot über Schokoladenbraun bis hin zum markanten Hellgrün annehmen kann, ist ein einzigartiges Merkmal von Kupfer. Vorgefertigte Systeme bieten eine Vielzahl von Lösungen, während perforierte und expandierte Kupferbleche neue Möglichkeiten der Transparenz eröffnen.
Wer noch mehr über das Thema „Kupfer in der Architektur erfahren möchte, kann die Broschüre kostenlos in der Mediathek des Deutschen Kupferinstituts auf der Webseite www.kupferinstitut.de herunterladen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Deutsches Kupferinstitut Berufsverband e.V.
Heinrichstraße 24
40239 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 2394690
Telefax: +49 (211) 239469-10
http://www.kupferinstitut.de
Ansprechpartner:
Birgit Schmitz
Leitung
+49 (211) 23946913
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Deutsches Kupferinstitut Berufsverband e.V.
- Alle Meldungen von Deutsches Kupferinstitut Berufsverband e.V.