Archive | Allgemein RSS feed for this section

Temporäre Bildungsgebäude als Lösung für akute Platzprobleme durch Infektionsschutzmaßnahmen

8 Jan

Platzmangel ist nicht erst seit Corona ein Problem an vielen deutschen Kitas und Schulen. Die Umsetzung von Hygieneauflagen erhöht den Platzbedarf zusätzlich. Modulgebäude als Interims-Lösung versprechen schnelle und flexible Abhilfe



Seit Ende Dezember befindet sich Deutschland erneut im Lockdown. Wie vor wenigen Tagen, am 5. Januar 2021, in Absprache der Länderverantwortlichen entschieden wurde, wird sich an diesem Zustand vorerst bis Ende Januar wenig ändern. Im Gegenteil sind die... weiterlesen →

TÜV Rheinland: Belastung von Dächern hängt von Schneeart ab

8 Jan

Bei Nässe und Frost: Schneelast kann witterungsabhängig erheblich variieren / Schneekeile drücken zusätzlich aufs Dach / Bei der Räumung Fachleute einschalten



In den Mittelgebirgen hat sich der Winter bereits festgesetzt. In den kommenden Tagen sollen sich Schneefälle bis in flachere Regionen ausbreiten. Herausforderungen bringt dies nicht nur im Straßenverkehr, sondern auch für Haus- und Immobilienbesitzer.... weiterlesen →

Gesunde Klassenzimmer in der Pandemie

7 Jan

Wie technische Maßnahmen zum Infektionsschutz in Innenräumen beitragen



Wie kann der Schulbetrieb in Zeiten eines hohen Infektionsgeschehens aufrechterhalten werden ohne die Gesundheit der Kinder, Lehrerkräfte und Betreuenden zu gefährden? An dieser Frage erhitzen sich die Gemüter. Steigende Infektionszahlen, striktere Maßnahmen-Vorgaben... weiterlesen →

Bundesregierung fördert ambulante Wohn- und Betreuungsangebote für Menschen im Alter

7 Jan

Berliner IT-Unternehmen CASENIO bietet leicht zu installierende, förderfähige Assistenzsysteme



Der demografische Wandel prägt unsere Gesellschaft. Waren im Jahr 1990 noch rund 12 Millionen Menschen 65 Jahre alt oder älter, stieg diese Zahl bis 2018 um 50 Prozent auf 18 Millionen Menschen an. Der Anteil dieser Altersgruppe an der Gesamtbevölkerung... weiterlesen →

TÜV Rheinland: Hagelprüfungen gewinnen an Bedeutung

6 Jan

Erste Versicherer setzen Materialprüfungen voraus / Tests für Pkw- und Caravanbranche / Anerkanntes Umweltsimulationslabor von TÜV Rheinland



Hagelkörner können an Gebäuden, Pkw oder Caravans Schäden anrichten. Diese reichen von Dellen und Verbiegungen bis hin zu Durchlöcherungen, was im Extremfall zu teuren Wasserschäden führen kann. Die Versicherungen verzeichnen in dieser Hinsicht Jahr für... weiterlesen →

Edelstahlpumpe MultiDrain UV3 macht mobil

5 Jan

Neue Schmutzwasserpumpe rundet MultiDrain-Reihe von Pentair Jung Pumpen ab



Jung Pumpen bringt mit der neuen UV3-Serie ein neues Premiumprodukt im Bereich der Schmutzwasserpumpen auf den Markt. Ob mobil oder stationär, ob kalte oder heiße wässrige Medien, die UV3 ist ein Allrounder. Nützliche Features, die durch jahrzehntelange... weiterlesen →

Viele Parkhäuser und Tiefgaragen kommen in die Jahre

5 Jan

Beton braucht Schutz vor Salz und Korrosion: Epowit berät und begleitet die Sanierung



Es ist ein wahrer Cocktail aus Schneematsch, Tausalz, Straßenschmutz und mit Schmierstoffen vermischten Niederschlägen, der Winter für Winter von Fahrzeugkarosserien auf Parkhausböden tropft. Findet er von dort einen Weg ins Bauteilinnere, hat das Folgen... weiterlesen →

EJOT® gewinnt DETAIL Product Award 2020

5 Jan

CROSSFIX® überzeugt in der Kategorie Dach und Fassade



EJOT konnte sich bei der Abstimmung des DETAIL Product Awards 2020 für das Unterkonstruktionssystem CROSSFIX® für die vorgehängte hinterlüftete Fassade (VHF) durchsetzen und so die begehrte Auszeichnung gewinnen. Mit dem DETAIL Product Award zeichnet... weiterlesen →

Brandschutz

30 Dez

Komplex und unerlässlich



Willkürlich, zu teuer, nicht nachvollziehbar – manche Vorurteile gegenüber dem Thema Brandschutz halten sich hartnäckig. Planer und Sachverständige haben die Aufgabe, zu vermitteln, warum diese Kritikpunkte nicht gerechtfertigt sind. Sie müssen die nötigen... weiterlesen →

Kompakter Rotationslaser in Textiltasche

29 Dez

Auf das Wesentliche reduziert wurde der Rotationslaser hedue Q1



. QR-Code am Gerät. Der kompakte Baulaser hedue Q1 ist präzise mit einer Nivelliergenauigkeit von 1 mm auf 10 m. Darauf können Sie sich verlassen, denn wir von hedue in Deutschland kalibrieren jeden Rotationslaser vor der Auslieferung. Das Zertifikat... weiterlesen →