Archive | Allgemein RSS feed for this section

Die Zukunft baut auf Holz

3 Feb

Neue Vattenfall-Zentrale für Deutschland im EDGE Südkreuz Berlin: 1.650 Beschäftigte unter einem Dach



Die neue Deutschland-Zentrale des Energieversorgers Vattenfall wurde in Holzhybrid-Bauweise errichtet. 22.000 m² Gewerbefläche stehen dem Unternehmen im Berliner Süden zur Verfügung. Die Holztafelwände und weitere Holzbauelemente stammen aus den Zukunftsfabriken... weiterlesen →

Hauraton stellt sich für die Zukunft auf

3 Feb

Erfolgreiche Struktur wird gestärkt: Vier Mitglieder der Geschäftsleitung als Geschäftsführer bestellt



Hauraton stärkt sein Leitungsteam und baut es aus. Marcus Reuter, bisher alleiniger Geschäftsführer, hat die vier Mitglieder der Geschäftsleitung Dieter Bastian, Christoph Ochs, Michael Schenk und Patrick Wieland mit Wirkung zum 1. Februar 2022 als Geschäftsführer... weiterlesen →

Pilkington Botanical Produktpalette soll Wachstum in Gewächshäusern ankurbeln

3 Feb

Die NSG Group hat eine neue Reihe von Glasprodukten auf den Markt eingeführt, die speziell für Gewächshäuser geeignet ist

Die neue Pilkington Botanical™-Produktpalette umfasst Lösungen zur Förderung des Pflanzenwachstums oder zur Bewältigung von Problemen, mit denen Landwirte konfrontiert sind. Es bietet die bewährten und langlebigen Eigenschaften von Pilkington Optifloat™... weiterlesen →

Die ökologische Alternative startet durch

2 Feb

Premiere für Aqua HWS-712-Hartwachs-Siegel [eco]



Mit der ersten ökologischen Alternative unter den Hartwachs-Siegeln erweitert das Unternehmen Remmers sein Produktportfolio um ein weiteres ökologisches Produkt. Die wasserbasierte, strapazierfähige 1K-Versiegelung Aqua HWS-712-Hartwachs-Siegel [eco]... weiterlesen →

Teilnahme abgesagt

1 Feb

Neuer Termin macht Messepräsenz von Remmers auf FENSTERBAU FRONTALE und HOLZ-HANDWERK 2022 nicht möglich



Vor dem Hintergrund der Verschiebung von FENSTERBAU FRONTALE und HOLZ-HANDWERK in den Juli 2022 hat die Remmers Gruppe (Löningen) jetzt die Teilnahme an beiden Messen abgesagt. Das Unternehmen - einer der führenden Anbieter von Fenster-, Türen- und Holzbeschichtungen... weiterlesen →

Ab sofort gültig: Die FLECK-Preisliste 2022

1 Feb



Die neue Brutto-Preisliste von FLECK für 2022 gilt ab heute. In der Preisliste wird die bereits im Oktober angekündigte durchschnittliche Erhöhung von circa 15 Prozent berücksichtigt, die auf die weiterhin knappe Verfügbarkeit und hohe Nachfragen nach... weiterlesen →

Wandelbare Bürogebäude dank Spannbeton-Fertigdecken

1 Feb

Nichts ist so beständig wie der Wandel



Unternehmen wachsen oder schrumpfen, Mieter kommen und gehen. Das erfordert flexible Gebäudekonzepte, die sich schnell und kostengünstig an alle Bedürfnisse ihrer Nutzer anpassen lassen. Damit wird Flexibilität zu einer Grundvoraussetzung für moderne... weiterlesen →

Nachhaltigkeit auf der Baustelle und im Büro durch BauButler

1 Feb

Schont Nerven und Umwelt: BauButler schafft die Zettelwirtschaft ab

Die ambigus GmbH, Anbieter der BauButler-Software für die Baustelle, ermöglicht Bauunternehmen und Handwerksbetrieben, nachhaltiger zu wirtschaften und dabei Papier, Zeit und Geld zu sparen. BauButler ist eine Software zur Ressourcen- und Auftragsplanung,... weiterlesen →

Thomas Rogge ist neuer Ansprechpartner im SCHAKO Außendienst für Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern

31 Jan

Seit Jahresbeginn unterstützt Thomas Rogge bei SCHAKO die Architekten, Planer und Anlagenbauer im Vertriebsgebiet Nordost mit Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern



Sein neues Gebiet kennt Thomas Rogge, der neue Vertriebsmitarbeiter bei SCHAKO beruflich ganz gut. „Ich bin in Berlin geboren, lebe seit meiner Kindheit in Berlin und habe durch mehrere SHK-Stationen in meinem Berufsleben einen recht guten Überblick über... weiterlesen →

BMBF-Innovationsforum „FiberBuild“ fokussiert die Bauweisen der Zukunft

31 Jan

CU Bau organisiert Abschlussforum des BMBF-Innovationsforums „FiberBuild – Faserverbundindustrie erschließt Bauwesen“



Über 200 Vertreter*innen aus der Faserverbundbranche, dem Bauwesen und der Wissenschaft nahmen am 13. und 14. Januar 2022 am Abschlussforum des BMBF-Innovationsforums „FiberBuild – Faserverbundindustrie erschließt Bauwesen“ teil, um das Potenzial von... weiterlesen →