Architektur 2.0: Mehr Effizienz in der Kommunikation durch Digitalisierung

26 Mai

Architektur-Präsentationen der Zukunft erstellen - mit der Govie Editor Software



Architekten und Planer sind täglich mit Herausforderungen in der Kommunikation von Haustypen, Optionen und Varianten konfrontiert - und das in die Richtung von sehr verschiedenen Projektpartnern. Es gestaltet sich zunehmend schwierig, dass Objekte, 3D-Scans... weiterlesen →

Der schnelle Weg zum ESD-Boden

26 Mai

Neue Beschichtungssysteme verringern Ausfallzeiten



Kunstharzböden bieten in der Elektronikfertigung diverse Vorteile: Sie sind nicht nur leit- bzw. ableitfähig, so dass sie elektronisch empfindliche Bauteile und Maschinen schützen, darüber hinaus sind sie chemisch bzw. mechanisch belastbar und können... weiterlesen →

Webseminar „BotaLive: Entkopplung 2.0 – eine Lösung für 3 Aufgaben“

25 Mai



Mit der neuen 3-in1-Bahn ATE Max vereinigt Botament die Funktionen Abdichtung, Entkopplung und Trittschallreduzierung in nur einem Produkt. Zudem sorgt sie durch ihre miteinander kommunizierenden Kanäle für einen effizienten Spannungsabbau zwischen Belag... weiterlesen →

Die nächste Generation von Betonschrauben für höhere Tragfähigkeit

25 Mai

EJOT Betonschraube JC2 Plus mit optimierter Gewindegeometrie



Mit der JC2 Plus hat die bewährte JC2 Betonschraube einen noch leistungsfähigeren Nachfolger bekommen. Die Tragfähigkeitswerte in gerissenem und ungerissenem Beton wurden im Vergleich zum Vorgängermodell deutlich erhöht. Durch die optimierte Spitzengeometrie... weiterlesen →

Schütz dein Silo selbst – mit Silolack von Polysafe!

25 Mai

Silage-Säure, Gülle, Nässe und Hitze zersetzen den Beton. Patentierter Silolack vom Fachbetrieb Polysafe schützt zuverlässig und langjährig!



  Silo Pflege Wenn Ihr Betonsilo noch keinen Siloanstrich hat oder Säurebelastung ausgesetzt ist, empfiehlt sich ein Pflegeanstrich, um die Haltbarkeit des Betons für mehrere Jahre zu garantieren. Nach einer Reinigung der Oberfläche können Sie zwischen... weiterlesen →

Feuer-Sichtscheibe, die Kamin-Bedienfehler ausgleichen kann

24 Mai

Innovative Beschichtung für angenehmes Wohnklima



Irlbacher, weltweit agierender Spezialist für Glastechnologie und Glasbearbeitung, stellt eine neue Generation von Feuer-Sichtscheiben für Holz-, Pellet- und Gaskamine vor, die typische Bedienfehler kompensieren kann und einen Großteil der IR-Strahlung... weiterlesen →

Das neue Sektionaltor mit Direktantrieb für reibungslose Geschäftsabläufe

21 Mai

Für härteste Umweltbedingungen geeignet, überzeugt das neue Sektionaltor mit Direktantrieb von ASSA ABLOY Entrance Systems durch seine hohe Beständigkeit und die verschleißarmen Betriebsmöglichkeiten, auch in korrosionsempfindlichen Umgebungen.



Zuverlässiger Torbetrieb auch in anspruchsvollen Umgebungen Die Torlösungen in Betriebsgebäuden nehmen in kleinen und großen Unternehmen – egal ob Gewerbe oder Industrie – eine zentrale Rolle ein, wenn es um die Effizienz von Geschäftsabläufen und Produktionsabfolgen... weiterlesen →

Bauingenieure, Architektinnen, Projektleiter, Oberbauleiter:innen, Spezialisten Bau- und Ingenieurwesen gesucht – exzellente Berufsperspektiven

21 Mai

Headhunter Agentur aus Hamburg mit neuen Stellenangeboten von Generalunternehmen, Architekturbüros und kommunalen Trägern – Weitere Stellen erfolgreich besetzt



Kontrast Personalberatung GmbH unterstützt nach erfolgreichen Stellenbesetzungen von Spezialisten und Experten aus dem Bau- und Ingenieurwesen erneut bei der Suchen nach Fach- und Führungskräften für eine Gemeinde an der Nordseeküste, für ein deutschlandweit... weiterlesen →

FLECK passt Verkaufspreise an

21 Mai



Die FLECK GmbH erhöht zum 16. August 2021 die Bruttopreise für ihre Produkte um 5 Prozent. Der Dachzubehörhersteller reagiert mit der Preiserhöhung auf die vielfältigen Veränderungen der letzten Wochen bei diversen Bau- und Rohstoffen, die in erster Linie... weiterlesen →

Flexibler Brandschutz für Fugen

21 Mai



Das System ZZ® G50 von ZAPP-ZIMMERMANN bietet eine einfache und wirtschaftliche Brandschutzfugenlösung bis EI 120, die in Wand- und Deckenkonstruktionen anwendbar ist. Durch die elastische, formhaltende ZZ® 530 Brandschutzfugendichtung ist der dauerhafte... weiterlesen →